Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Senioren

Das Katholische Senioren-Forum

in den Dekanaten Miltenberg und Obernburg ist der Zusammenschluss aller Senioreninitiativen der Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften auf Dekanatsebene. Es ist Teil des Katholischen Senioren-Forums in der Diözese Würzburg.

Es geht darum:

  • Hilfen zu einem erfüllten Leben aus dem Glauben anzubieten, und dazu beizutragen, dass Kirche als Gemeinschaft im Glauben persönlich erfahrbar wird
  • Menschen im dritten Lebensalter zur Verbindung untereinander zu ermutigen, sie in Interessengruppen zusammenzuführen und gemeinsame Initiativen zu fördern
  • den generationenübergreifenden Dialog zu suchen und zu fördern
  • Anregungen und Hilfen zur Bewältigung des Alterns und des Alters zu geben
  • mit anderen Trägern der Seniorenarbeit zusammenzuarbeiten.

Auf Dekanatsebene startet und unterstützt das Katholische Senioren-Forum Initiativen, die zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Senioren in Kirche und Gesellschaft (Altenpolitik) beitragen können.


Ausführliche Informationen finden Sie auf den Internetseiten des jeweiligen Dekanates

Dekanat Miltenberg

Dekanat Obernburg


Die Regionalstelle des Katholischen Senioren-Forums der Diözese Würzburg in Aschaffenburg unterstützt und begleitet die Seniorenarbeit in den beiden Dekanaten. Der Regionalreferent ist Volkmar Franz.


Zu den Internetseiten des Katholischen Senioren-Forums Diözese Würzburg geht es 

In den vergangenen Jahren entstanden in der Region Miltenberg
Neue Initiativen in der Seniorenarbeit


Forum 55plus

Das Katholische Senioren-Forum hat die Initiative Forum 55plus ins Leben gerufen. Bildungs- und Begegnungsangebote wollen Menschen im Dritten Lebensalter nach der Familien- und/oder Erwerbsphase ansprechen. Viele der Angebote werden von Senioren für Senioren gestaltet. So können Kompetenzen und Begabungen auch im Alter weiter sinnvoll eingesetzt werden. Ein Jahresprogramm liegt im südlichen Landkreis in den Rathäusern, Sparkassen und Kirchen auf oder kann im Diözesanbüro Miltenberg und in der Regionalstelle des Katholischen Senioren-Forums in Aschaffenburg angefordert werden.

Die Veranstaltungen werden über die Presse bekannt gemacht. 


Seniorenbegegnungsstätten

In zwei Gemeinden des nördlichen Landkreises entstanden Begegnungsstätten für Senioren, die durch eine Kooperation von Kirche und Kommune getragen werden. Überwiegend ehrenamtliche Kräfte ermöglichen eine Reihe von seniorengerechten Aktivitäten in einer angenehmen Atmosphäre.

In Niedernberg ist dies die der Seniorentreff Spätlese und in Sulzbach die Seniorenbegegnung Herbstlaub


Auf folgenden Internetseiten erfahren Sie mehr

SPÄTLESE       HERBSTLAUB

Haus Maria Regina in Miltenberg

Kontakt
Haus Maria Regina
Hauptstraße 8 + 10
63897 Miltenberg
Tel 09371-9500
MAIL
INTERNET

Haus St. Franziskus in Großostheim

Kontakt
Caritas Haus für Senioren St. Franziskus
Schaafheimer Str. 37
63762 Großostheim
Tel. 06026-9470
MAIL
INTERNET

Tagespflege Südspessart

Kontakt
Caritas-Tagespflege Stadtprozelten
Am Gräulesberg 33
97909 Stadtprozelten
Tel: 09392-935737
MAIL
INTERNET

Tagespflege Sulzbach

Kontakt
Caritas-Tagespflege Sulzbach
Bahnhofsstraße 12-14
63834 Sulzbach
Tel. 06028-9778375
INTERNET

Die Altenheimseelsorge gewinnt durch die demographische Entwicklung der vergangenen Jahre immer mehr an Bedeutung. So wurde die Regionalstelle für Altenheimseelsorge am Untermain eingerichtet, zu der auch die Region Miltenberg gehört.

Aufgaben der Altenheimseelsorge sind

- Unterstützung der in den Alten- und Pflegeheimen tätigen Seelsorgerinnen und Seelsorger
- Begleitung und Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Besuchsdienste
- Angebote für Angehörige
- Angebote für Pflegende
- Kontakte zu den Alten- und Pflegeheimen

Dabei wird Wert auf ökumenische Zusammenarbeit gelegt.


Altenheimseelsorgerin am Untermain ist die Gemeindereferentin Gabriele Spahn-Sauer

Kontakt
Gabriele Spahn-Sauer
Apfelbaumweg 1
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021/ 455 933
Mail   altenheimseelsorge.region-untermain@bistum-wuerzburg.de


Zu den eigenen Internetseiten geht es

0 Ergebnisse
Keine Ergebnisse